Dianthus gratianopolitanus

RoseQuartz
Pfingstnelke
Art.-Nr. L3315C- RoseQuartz beschenkt uns mit ungezählten rosa Blüten. Mit dem betörenden Duft der Nelke aktiviert sie all unsere Sinne und sorgt für ein rundherum wohliges und entspanntes Garten-Ambiente. RoseQuartz integriert sich in jede Gartengestaltung: ob in Töpfen, variabel kombinierten Schalen, farbenfrohen Sommer-Beeten oder klassischen Steingärten.
-
Staude
-
11-13 Wochen
-
30 cm
-
4-9
-
9-1
-
Sonne - Halbschatten
-
BeGreen Coating
-
Topfpflanze, Steingarten
Kulturanleitung
- Verwendung: Mehrjährig und einjährig kultivierbar. Topfware für den Verkauf ab Mai, für Kübelpfl anzungen, Rabatten, Steingärten.
- Standort: Sonne - Halbschatten
- Pflanzenhöhe: 30 cm
- Kulturdauer: 11-13 Wochen
- Aussaattermin: Februar-April für Blüte Mai-Juli, August-September mit Überwinterung und Blüte im folgenden Jahr
- Kornablage: Mehrkornablage (3-5) im Plug; Direktsaat in den Endtopf möglich
- Keimbedingung*: 7-14 Tage bei 20-22 °C Aussaat leicht mit Vermiculite abdecken und gleichmäßig feucht halten. Die Aussaat verträgt weder Staunässe noch Trockenheit. Nach Erscheinen der Keimblätter unter Licht stellen und die Temperatur auf 18 °C absenken.
- Topfen: 4-6 Wochen nach der Aussaat Tuffs in 10-12 cm Topf
- Substrat: Lockeres, grobfaseriges Staudensubstrat, pH-Wert: 5.5-5.8.
- Temperatur: 15-18 °C, Lüftungstemperatur 20 °C. Für die Blüte ist eine Mindesttemperatur von 15 °C erforderlich. Überwinterung frostfrei bei 3-5 °C möglich
- Düngung: Niedriger Nährstoffbedarf
* Keim-Stadien (von Aussaat bis zur fertigen Jungpflanze)
Stadium 1: Beginnt mit dem Durchtritt der Keimwurzel durch die Testa. Wurzeln berühren das Substrat.
Endet mit den voll entwickelten Keimblättern.
Stadium 2: Ausgangspunkt sind die vollentwickelten Keimblätter. Endet mit dem vollentwickelten
Primärblatt bzw. -blattpaar.
Stadium 3: Voll entwickeltes Primärblatt bzw. -blattpaar bis zum Zeitpunkt, an dem 80% der Jungpflanzen
verkaufsfertig sind.
Stadium 4: Alle Jungpflanzen sind verkaufsfertig und werden abgehärtet. Dieses Stadium dauert ca.
7 Tage.
Die Kulturempfehlungen basieren auf Versuchen unter mittel-europäischen Verhältnissen. Sie sind daher
nicht universell übertragbar.